• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Bildungsangebote
  • Anfahrt
  • Kontakte

Suchen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Service
  • Bildungsangebote
  • Anfahrt
  • Wohnheim
  • Geschichte
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Impressum

login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

LOGO Landkreis

motto

esf

 

Achtung! + + + Die  "Häusliche Lernzeit"  wurde bis zum 29.01.2021 verlängert!  + + + ACHTUNG!

Informationen zur Organisation der "Häuslichen Lernzeit"

  1. Alle Schüler können Aufgabenstellungen im internen Bereich der Homepage abrufen.
  2. Termine und Links für Videokonferenzen sind ebenfalls im internen Bereich einsehbar. 
  3. Ebenso sind in manchen Fächern Kurse auf der Lernplattform OPAL zu bearbeiten. Diese sind z.T. verlinkt im internen Bereich, z.T. erfolgt die Information über eine Einladung durch den Lehrer.
  4. Schüler der Klassen BGK 20 und BVJ 20 erhalten in den nächsten Tagen außerdem Aufgabenstellungen per Post.
  5. Bei Problemen z.B. mit technischer Ausrüstung oder mit dem Zugang zu OPAL nutzen Sie die E-Mail-Adresse, die ebenfalls im internen Bereich aufgeführt ist.

Weitere wichtige Neuigkeiten zum Schuljahresablauf:

  • Änderung der Ferienzeiten
  1. Winterferien sind jetzt vom 01.02. bis zum 05.02.2021 (verkürzt und verlegt)
  2. Osterferien sind jetzt  vom 29.03. bis zum 01.04.2021. (verlängert)
  3. Die bisherigen Winterferienwochen sind jetzt Unterrichtswochen für den C-Block. Eine Entscheidung, in welcher Form der Unterricht stattfindet steht noch aus.
  4. Die unterrichtsfreien Tage für dieses Schuljahr werden vom 21. und 22.12.2020 auf den 29. und 30. April 2021 verlegt.

Schreiben des Schulleiters an die Ausbildungsbetriebe

Informationen für Schüler  (aktualisiert am 22.01.2021)

Schreiben des Staatsministers an die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen

Herzlich willkommen am

Beruflichen Schulzentrum Radeberg

schule 002Das Berufliche Schulzentrum Radeberg ist eine staatliche berufsbildende Schule des Landkreises Bautzen. Die Ausbildung erfolgt in den Schularten Berufsschule und Fachschule. Die moderne Ausstattung von Klassenräumen, Laboren und Werkstätten bietet optimale Bedingungen für eine handlungsorientierte Vermittlung von Lernfeldinhalten. So können unsere Absolventen und Auszubildenden bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Eine neue Dreifeldsporthalle sowie die Außensportanlagen tragen ebenso zu hervorragenden Lern- und Arbeitsbedingungen bei, wie unsere Cafeteria und die Möglichkeit der Übernachtung im Wohnheim in unmittelbarer Nähe der Schule für Schülerinnen und Schüler überregionaler Fachklassen.

Luftbild BSZ RadebergVollzeitschulische Bildungsgänge

KOSTENFREIE Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker:
Bewerbungen für 2021/22  willkommen!

Fachschule für Kunststofftechnik
Flyer Fachschule

Berufsgrundbildungsjahr / Fachrichtung Fahrzeugtechnik

Berufsvorbereitungsjahr / Fachrichtungen Metall- und Elektrotechnik

       

 

 

 

Aktuell sind 29 Gäste und 12 Mitglieder online

Aktuelle Seite: Startseite