Die Duale Berufsausbildung mit Abitur Sachsen - DuBAS -
Das BSZ Radeberg unterstützt das BSZ Bautzen bei der Ausbildung von Zerspanungsmechanikern im 3. und 4. Lehrjahr.
Alles zur Dualen Berufsausbildung mit Abitur finden Sie unter: www.BSZBautzen.de
Duale Berufsausbildung |
|
Abitur |
- Vollwertiger Abschluss in einem der Berufe
- Industriemechaniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Ausbildung nach KMK Rahmenlehrplänen in Schule und Betrieb
- anerkannter Abschluss durch Kammerprüfungen
- Ziel der Berufsausbildung ist der Erwerb beruflicher Handlungskompetenz
|
|
- Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife am Beruflichen Gymnasium in der Fachrichtung Technikwissenschaft, Schwerpunkt Maschinanbautechnik
- anerkannter Abschluss durch zentrale Prüfungen
- Ziele des Beruflichen Gymnasiums
- vertiefte Allgemeinbildung
- Wissenschaftspropädeutik
- Studierfähigkeit
|